Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist für Ehrenamtliche kostenlos.
- in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Fit für die Sprachbegleitung III
Termin: Samstag, 25. Januar 2025, 10 – 17 Uhr
Ort: Karlstr. 48/50
Referentin: Leila Finger, Fortbildnerin, Münchner Volkshochschule
Anmeldung bis zum 20. Januar 2025 an: ehrenamt@initiativgruppe.de
Die Austauschtreffen bieten Ehrenamtlichen die Gelegenheit, sich untereinander über ihre ehrenamtliche Tätigkeit zu unterhalten, Erfahrungen zu teilen, und sich gegenseitig im Umgang mit Herausforderungen zu stärken. Die Themen und Schwerpunkte werden von den teilnehmenden Personen bestimmt. Alle Interessierten und ihre Themen sind willkommen!
Termin: Mittwoch, 12. Februar 2025 und Dienstag, 12. August 2025, 18 – 20 Uhr
Ort: Karlstraße 48/50
Moderation: Team Bürgerschaftliches Engagement
Anmeldung bis zum 07. Februar 2025 bzw. 07. August 2025 an: ehrenamt@initiativgruppe.de
Termin: Mittwoch, 02. April 2025, 18 – 20 Uhr
Ort: Karlstraße 48/50
Referentin: Claudia Westhagen, Verlegerin, Autorin, Schauspielerin
Wie finde ich meine Stimme? Wie bereite ich mich einfach und effektiv auf die Vorlesestunde(n) vor? Wie baue ich Konzentration auf, um die (kindlichen) Zuhörer*innen zu fesseln? Diese und viele andere Fragen spielen wir im Training für (zukünftige) Vorlesende durch. Anhand von praktischen Tipps und Techniken erhalten Sie wertvolle Impulse, wie Sie durch Einstimmung, Ausdruck und Interaktion fremde Texte zu ihren eigenen machen. Für alle, die jungen Menschen mit Know-How und Begeisterung interessante Geschichten näherbringen möchten.
Anmeldung bis zum 29. März 2025 an: ehrenamt@initiativgruppe.de
- in Kooperation mit BildungsBrückenBauen
In der Supervision geht es darum, die Rolle der Ehrenamtlichen als Sprachmittler*innen und Lernbegleiter*innen im Kontext von Schule und Familie gemeinsam zu reflektieren. Es werden Positionen und Haltungen erprobt und gestärkt.
Termine: Dienstag, 08. April 2025 und 07. Oktober 2025, jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Karlstraße 48/50
Referentin: Barbara Bornemann, Supervisorin
Anmeldung bis 04. April bzw. 02. Oktober 2025 an: ehrenamt@initiativgruppe.de
Termine: 13. Mai 2025 und 25. November 2025, 18 – 20 Uhr
Ort: Karlstraße 48/50
Bei diesem Format können Ehrenamtliche wichtige Redemittel für die sinngemäße Übersetzung von der „Familiensprache“ in die „Schulsprache“ trainieren und umgekehrt. Das Ziel ist, fach- und alltagssprachliche Routinen und Sicherheit im Ausdruck zu entwickeln. Ehrenamtliche Dolmetscher*innen, die Deutsch als Zweitsprache sprechen, finden hier Austausch, Anerkennung und Empowerment.
Referentin: Esen Akmese, InitiativGruppe, Sozialarbeiterin, Soz. Wiss. Konfliktforscherin und ehrenamtliche Dolmetscherin
Anmeldungen bis zum 08. Mai 2025 bzw. 20. November 2025 an: ehrenamt@initiativgruppe.de
Termin: Sonntag, 25. Mai 2025, 11 – 13 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhof Gleis 11
Stadtführung mit Dr. Elisabeth Siedel, freiberufliche Stadtführerin
Im Südlichen Bahnhofsviertel haben sich Einwanderer aus der Türkei, aus Indien, Pakistan und den arabischen Ländern ihre eigene Welt geschaffen. Enge Gassen, dichtbevölkerte Passagen, Moscheen und Basare sind Stationen bei unserem Rundgang durch Münchens buntestes und quirligstes Stadtquartier, in dem Globalisierung nicht diskutiert, sondern gelebt wird. Die Referentin ist promovierte Islam-Wissenschaftlerin und Ethnologin, war u. A. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nahost-Institut der Ludwig-Maximilian-Universität und macht seit einigen Jahren Stadtführungen.
Anmeldung bis zum 20. Mai 2025 an: ehrenamt@initiativgruppe.de
Am Samstag, den 19. Juli 2025, findet der zweite Freiwilligentag in der Maxvorstadt, Isarvorstadt, Altstadt-Lehel statt. Sie sind eingeladen, sich an diesem Tag für zwei Stunden oder mehr in einer beteiligten Einrichtung oder bei der InitiativGruppe zu engagieren. Ab 18:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Abschlussfest. Weitere Informationen folgen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Moderation: Team Bürgerschaftliches Engagement
Anmeldung bis zum 16. Juli 2025 an: ehrenamt@initiativgruppe.de
Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 17 – 21 Uhr
Ort: Karlstr. 50
Mit diesem Abend möchten wir uns bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bedanken. Wir laden Sie ein, andere Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus den verschiedenen Projekten der IG zu treffen und sich auszutauschen. Für Unterhaltung, Essen und Trinken ist gesorgt. Die Einzelheiten erfahren Sie rechtzeitig mit einer gesonderten Einladung.
Anmeldung bis zum 10. Oktober 2025 an: ehrenamt@initiativgruppe.de
Koordination und Beratung der Ehrenamtlichen werden vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert.